Von der Firmengründung vor über 90 Jahren, damals durch Andreas Stihl, bis heute zählt STIHL zu den Markt- und Technologieführern im Bereich der Motorgeräte. Das Traditionsunternehmen in Waiblingen, Deutschland entwickelt, fertigt und vertreibt motorbetriebene Geräte für die Garten- und Landschaftspflege, Land- und Forstwirtschaft sowie Bauwirtschaft. Zum Produktportfolio zählen unter anderem Motorsägen und Motorgeräte wie Freischneider, Laubbläser, Häcksler bis hin zum Rasentrimmer. „Das familiengeführte und traditionelle Unternehmen mit einer hohen Eigenkapitalquote hat uns dahin gebracht, wo wir heute stehen – dasselbe Erfolgsrezept wie bei JUNKER“ so Kurt Schober, verantwortlicher Fertigungsplaner bei STIHL.
Bei seinen Produkten setzt STIHL auf Leistung, Qualität und Zuverlässigkeit – passend dazu die Schleifmaschinen von JUNKER, die zur Komplettbearbeitung der 1-Zylinder-Kurbelwellen, welche in den STIHL-Motorgeräten verbaut werden, zum Einsatz kommen. Die Geschäftsbeziehung zwischen den Unternehmen besteht bereits seit 2007, als die ersten JUNKER Schleifmaschinen geliefert wurden. Über 17 Jahre produzieren diese nun schon prozesssicher und zuverlässig.








