
JUPITER - Spitzenlos Schleifmaschinen
Produktiv auf ganzer Breite
Die spitzenlosen Schleifmaschinen der Baureihe JUPITER bringen erhebliche Produktionsvorteile mit sich: Die patentierte CNC-Höhenverstellung der Auflageschiene minimiert die Rüstzeit, die automatische Einstellung der Schleifspaltgeometrie optimiert den Schleifprozess und das Schrägbett garantiert höchste Formgenauigkeit. Je nach Anwendung kommt als Schleifmittel Korund, CBN oder Diamant zum Einsatz.

Highlights
- Schnelles Einrichten aufgrund patentierter CNC-Höhenverstellung der Auflageschiene
- Minimierte Welligkeit durch Auswuchten der Schleifscheiben in zwei Ebenen
- Extreme Laufruhe durch Schleifspindel mit Direktantrieb
- Beste Schleifqualität durch marktführende Steifigkeit
- Optimierter Schleifprozess dank automatischer Einstellung der Schleifspaltgeometrie
- Individuelles CNC-Abrichten der Schleif- und der Regelscheibe
-
Schleifverfahren
Beim spitzenlosen Rundschleifen wird das Werkstück nicht eingespannt, sondern liegt im Schleifspalt zwischen Schleifscheibe, Regelscheibe und Auflageschiene. Der Schleifdruck presst das Werkstück gegen die Regelscheibe, die das Werkstück auf die eigene Umfangsgeschwindigkeit bremst.
Dazu ist es notwendig, dass die Reibung an der Regelscheibe größer ist als an der Schleifscheibe. Erreicht wird die Reibung durch die Gummibindung der Regelscheibe und durch die Abschrägung von Auflageschiene und Maschinenbett.
-
-
Durchgangsschleifen
-
Das spitzenlose Durchgangsschleifen zählt zu den produktivsten Verfahren in der Schleiftechnik. Im Strang durchläuft eine lückenlose Abfolge von Werkstücken die Maschine. Die Schleifscheibe mit definierten Schrupp-, Schlicht- und Feinstschleifzonen schleift alle Werkstücke auf einen Durchmesser. Neigung und Drehzahl der Regelscheibe bestimmen die Durchgangsgeschwindigkeit.

-
Einstechschleifen
-
Mit dem spitzenlosen Einstechschleifen werden Werkstücke mit abgesetzten oder profilierten Durchmessern bearbeitet. Das Profil der Schleifscheibe entspricht dabei dem Negativprofil der Werkstückkontur. Auf diese Weise können am Werkstück alle zu schleifenden Durchmesser in einem Einstich geschliffen werden. Mittels Axialanschlag auf der Auflageschiene werden die Werkstücke positioniert, dann geschliffen und schließlich entladen.
Eine spezielle Verfahrensvariante stellt das Schräg-Einstechschleifen dar. Gegenüber der gerade angeordneten Schleifscheibenachse ist hier die Achse von Werkstück und Regelscheibe um 15° schräg gestellt, um neben den Durchmessern auch gleichzeitig die Planschultern oder Stirnflächen zu schleifen.

Sonderlösungen

Schrägeinstechschleifen
Die JUPITER 200S kann in kürzester Zeit auf Schrägeinstech-Schleifoperationen umgerüstet werden. Damit werden neben den Durchmessern auch Planschultern oder Stirnflächen exakt und reproduzierbar geschliffen. Das JUNKER Software-Tool, die CNC-Höhenverstellung der Auflageschiene und der CNC-gesteuerte Werkstückanschlag optimieren den Schleifprozess.

Ein Durchgang, mehrere Operationen
Vor-, Zwischen- und Fertigschleifen in einem Durchgang: Die JUPITER 500 ersetzt im Durchgangsschleifen das Vor- und Zwischenschleifen, indem sie mit einem speziellen CBN-Schleifscheibensatz ausgerüstet wird. Dadurch spart der Anwender mehrere Arbeitsgänge und steigert seine Ausbringung um ein Vielfaches.
- Bitte wählen
Technische Daten: JUPITER 200

- Schleiflänge
- 200 mm
- BxTxH mm (ohne Peripherie)
- 1600 x 3700 x 2200
- Gesamtgewicht
- 11.000 kg
Technische Daten: JUPITER 200S

- BxTxH mm (ohne Peripherie)
- 1600 x 3700 x 2200
- Gesamtgewicht
- 12.000 kg
Technische Daten: JUPITER 250

- Schleiflänge
- 250 mm
- BxTxH mm (ohne Peripherie)
- 1250 x 3730 x 2100
- Gesamtgewicht
- 15.000 kg
Technische Daten: JUPITER 500

- Schleiflänge
- 500 mm
- BxTxH mm (ohne Peripherie)
- 4410 x 2600 x 2200
- Gesamtgewicht
- 18.000 kg