JUNKER kombiniert die einzelnen Bearbeitungsschritte von Rotorpaaren, ob vorgefertigt oder gegossen, in nur einer Maschine. Durch die Komplettbearbeitung auf der JUMAT 6L 40-30 werden die Nebenzeiten reduziert, der Bedienaufwand verringert, die Qualität verbessert und die Effizienz des Endprodukts gesteigert. Die Anwendungsgebiete der Rotorpaare finden sich bei Luft- und Gaskompressoren, Expander, Vakuum- und Flüssigkeitspumpen. Mit der innovativen JUMAT 6L 40-30 können Rotoren mit einer Länge von 200 bis 650 mm und einem Umlaufdurchmesser von maximal 190 mm bearbeitet werden.
Die Rotorenschleifmaschine bearbeitet die Werkstücke, vermisst sie und kompensiert Abweichungen zur Sollgeometrie – all das in einer Maschine. Durch die daraus entstehende Wiederholgenauigkeit sind die Rotorpaare perfekt aufeinander abgestimmt. Die Schleifoperationen setzen sich durch das Schruppschleifen des Profils, Schleifen der Außendurchmesser und Planschultern im QUICKPOINT-Verfahren sowie des anschließenden Schlichtschleifens des Schraubenprofils zusammen. Als Zusatzoption ist es möglich das Werkstück im Nachgang in der selben Einspannung zu bürsten. Bei den Schleifspindelstöcken für das QUICKPOINT- und Profilschleifen sind ein automatisches, dynamisches Wuchtsystem sowie eine Anfahrsensorik eingebunden. Auch die typischen JUNKER Qualitätsmerkmale, wie das durchdachte Bedienkonzept und das hochstabile Maschinenbett findet sich bei dem neuen Maschinenkonzept wieder.